TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld – FSV Duisburg 2:0 (1:0)

Am 07.09.2025 traf der TV Jahn Dinslaken-Hiesfeld an einem sonnigen Sonntagnachmittag vor 150 Zuschauern auf den Tabellenführer FSV Duisburg, der die letzten drei Spiele mit einer Tordifferenz von insgesamt 20:5 allesamt für sich entscheiden konnte.

Entsprechend alarmiert waren also auch die Veilchen als die Partie um 15:30 vom Schiedsrichter angepfiffen wurde.

Und der FSV Duisburg machte seiner Torgefahr alle Ehre und traf bereits nach 20 Minuten – nur glücklicherweise ins eigene Tor. Denn die Gäste präsentierten eine kleine Slapstick-Einlage bestehend aus einem missglückten Kopfball zurück zum Torwart, der jedoch zu weit vorm Kasten stand. Somit rollte der Ball über die Torlinie und die Veilchen gingen mit 1:0.

Im Anschluss erhöhten die Duisburger den Druck und erspielten sich immer wieder Chancen, jedoch gingen diese selten aufs Tor. Wenn es mal gefährlich wurde, konnten wir auf unseren Torwart Cyrus zählen, der in der ersten Halbzeit gleich zwei Glanzparaden auspacken musste (34. und 37. Minute).

Vor der Halbzeitpause gab es dann noch einen verletzungsbedingten Wechsel. Unsere Nummer 2 Tom Schürmann wurde durch die Nummer 31 Luca Maltig ersetzt.

Und Maltig stand nach der Halbzeitpause auch schon direkt im Mittelpunkt des Geschehens, als er einen Angriff der Duisburger auf der Linie klären musste, nachdem unser Torwart schon geschlagen war (53. Minute). Man merkte, dass die Duisburger den schnellen Ausgleichstreffer wollten, um das Spiel noch zu drehen. Doch die Hiesfelder verteidigten leidenschaftlich und ließen so wenige Torschüsse zu. Wenn die Duisburger mal gefährliche Schüsse abgaben, war Cyrus zur Stelle, der auch in der zweiten Halbzeit zweimal glänzend parieren musste (58. und 61. Minute).

Und wie das im Fußball immer so ist: „Wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein.“ Und so war es der eingewechselte Adis Hadzic, der in der 65. Minute einen von Fynn Buhren rausgeholten Elfmeter verwandelte und somit auf 2:0 stellte.

Die Hiesfelder verteidigten die letzten 25 Minuten clever und ließen nichts mehr anbrennen und so konnte man den zweiten Heimsieg in Folge eintüten. Der Sieg gegen den bis dato Tabellenführer gibt natürlich ordentlich Selbstvertrauen. Und das werden wir auch brauchen, wenn es für uns am Wahlsonntag (14.09.2025) in den Duisburger-Norden geht, wo wir um 15:30 Uhr auf die noch ungeschlagenen Jungs von Eintracht Walsum treffen.